Schulkommission
Die Schulkommission ist eine der aktivsten Einrichtungen innerhalb des Siebenbürgenforums. Bis 2010 war ihre Arbeit geprägt durch den damaligen Vorsitzenden Friedrich Philippi. Heute leitet Helmine Pop aus Neumarkt (Târgu Mureș) die Kommission. Jährlich erstellen die Kommissionsmitglieder die Schulstatistik des deutschsprachigen Bildungswesens in Siebenbürgen. Über die Kommission halten deutschsprachige Erzieher und Lehrer in den verschiedenen Ortschaften Kontakt, beispielsweise im Rahmen des jährlich organisierten Siebenbürgischen Lehrertages, zu dem regelmäßig bis zu 160 Teilnehmer kommen.
Kulturkommission
Die Kulturkommission organisiert die Veranstaltungen des Siebenbürgenforums, beispielsweise des jährlichen Sachsentreffens oder der Siebenbürgischen Singwoche. Letztere vereint jeden Sommer Familien und junge Erwachsene aus dem ländlichen Raum in Seligstadt (Seliștat), wo gemeinsam Kirchenmusik gesungen und gespielt wird. Vorsitzende der Kommission ist Christiane Neubert aus Fogarasch (Făgăraș).
Sozialkommission
Die Sozialkommission kooperiert eng mit dem sozialen Arm der Saxonia-Stiftung, die die Verteilung von Hilfen koordiniert. Der Kommission steht Ilse Philippi aus Hermannstadt (Sibiu) vor, deren Aufgabe es ist, die Foren zu vernetzen sowie durch Besuche vor Ort den Kontakt zu hilfsbedürftigen Landsleuten zu halten.
Landwirtschaftskommission
Die Landwirtschaftskommission wurde bald nach Gründung des Siebenbürgenforums ins Leben gerufen. Den Vorsitz hat Martin Szegedi aus Kerz (Cârța). Ziel der Kommissionsarbeit war es, sächsischen Landwirten bei der (Wieder-)Gründung von Landwirtschaftsvereinen bzw. -genossenschaften nach 1989 zu helfen. In einigen Ortschaften wie Kerz oder im Burzenland (Landwirtschaftsverein „Heltia“) gelang dies. Aufgrund von Auswanderung und Alterung der Dorfbewohner war keine flächendeckende Neugründung solcher Vereine, wie sie Anfang des 20. Jahrhunderts vielerorts bestanden, möglich. Diese Vereine betreut die Kommission bis heute.
Wirtschaftskommission
Die Wirtschaftskommission unter Leitung des Schäßburgers Stefan Gorczyca versucht, das Forum in wirtschaftlicher Sicht zu stärken. Dies erfolgt in enger Abstimmung mit der Saxonia-Stiftung, die ebenfalls unter dem Dach des Siebenbürgenforums arbeitet.